Bessere Meetings gestalten
Viele Meetings nerven: Sie dauern zu lange, es wird zu viel geredet, zu wenig entschieden. Es reden immer dieselben. Du gehst nur hin, weil der Termin im Kalender steht – nicht, weil es dich wirklich bei deiner Arbeit weiterbringt.
Du kennst das? Dann haben wir eine gute Nachricht: Das geht auch anders! Wir zeigen dir, wie du Meetings gestalten kannst, die effektiv sind und Spaß machen. Online und offline.
„Der Workshop hat meine Erwartungen übertroffen und mich hat überrascht, wie viel ich daraus direkt in darauffolgenden Meetings anwenden konnte. Das geht mir nicht oft so, insofern: Großes Kompliment.“
Feedback einer Workshop-Teilnehmerin im Dezember 2020
Termin
Freitag, den 26. Februar 2021
9:30 Uhr–12:30 Uhr per Zoom
Preis: € 150,– inkl. MwSt.
Ermäßigte Tickets (ab € 95,–) sind für nicht-profitorientierte Organisationen und Selbstzahlende erhältlich.
Das Format
- Online-Workshop (mit Zoom und Miro – keine Registrierung erforderlich)
- Theorie- und Praxisteil
- Gemeinsames kreatives Erarbeiten von Lösungen
- 3 Stunden (mit Pausen)
- Max. 15 Teilnehmende
Wir helfen deinem Team auch mit einem Workshop speziell für und mit euch. Sprecht uns gerne unverbindlich an! Hier findet du unsere weiteren geplanten Workshops. Oder abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden.
Darum geht es in unserem Workshop
Du erfährst unter anderem, welche Rahmenbedingungen gute Meetings benötigen, wie sie strukturiert und gut angeleitet werden. Wir stellen „Best Practices“ vor, schauen uns Beispiele genauer an und zeigen dir Tools und Methoden, die wir auch gleich zusammen ausprobieren.
Du lernst, wie du einfache Verbesserungen für Meetings und Remote-Kommunikation schaffst, z. B.:
- Online-Meetings abwechslungsreich und lebendig zu gestalten
- Alle Teilnehmer:innen einbeziehen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten
- Tools wie Zoom und Miro gut einsetzen
- Wie Facilitierung den Teilnehmenden hilft, zu bekommen, was sie brauchen
- Besseres Zeitmanagment erreichen mit TimeBoxing
- Mit Meetings den Arbeitsfluss unterstützen, statt zu unterbrechen
- Die Besonderheiten von Online-Meetings (Interaktion und Technik)
Die erlernten Tools und Methoden kannst du sofort in deinem Unternehmen oder Team anwenden.
Für wen ist der Workshop geeignet?
- Für alle, die die Zusammenarbeit in ihrer Organisation verbessern wollen.
- Für alle, die produktivere Meetings gestalten wollen, ob als Moderator:innen oder Teilnehmende.
- Für alle, die im Homeoffice mit anderen zusammenarbeiten und ihre Kommunikation und Meetings live oder über Video lebendiger, persönlicher und effektiver gestalten wollen.
Die Trainer:innen

Julia Kliemann

Dietmar Gigler

Ronald Krentz
Interesse an weiteren Workshops?
Wir haben weitere Workshops und kostenlose Angebote in Vorbereitung. Wenn Du über Neuigkeiten informiert werden willst, melde dich hier zu unserem Newsletter an. Wir schicken keinen Spam, nur wirklich interessante Neuigkeiten - versprochen!