So profitiert Ihr Unternehmen von Digitalisierung!

Wir entwicklen zukunftssichere Lösungen für Ihre speziellen Anforderungen

Ihre Vorteile

Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit.
Das ist für Sie dabei drin:
  • mehr Effizienz im Unternehmen
  • Betriebskosten senken durch Automatisierung
  • Kundenzufriedenheit erhöhen
  • fundierte Entscheidungsgrundlagen schaffen

Beispiele für erfolgreiche Digitalisierungsprozesse

Der Vorteils-Kalkulator

Kundenbindung verbessern mit einer Webapplikation

Vorteils-Kalkulator, der die geschätzte Ersparnis der Energiekosten errechnet
Unsere interaktive Webapplikation mit spielerischen Elementen ermöglicht es Kunden, Preise flexibel online zu berechnen. Das hohe Engagement der Nutzer führt zu qualitativ besseren Nutzerinformationen und steigert die Kundenbindung. Die Absprungraten sind deutlich reduziert, was eine höhere Qualität der gesammelten Nutzerinformationen zur Folge hat.
Digitale Erfolgsmessung

Datenbasiert Entscheidungen treffen

Datenbasiert Entscheidungen treffen mit Hilfe von Auswertungen
Durch die Echtzeitanalyse von Daten können Unternehmen schnell auf Trends und Probleme reagieren. Darüber hinaus ermöglicht die digitale Erfolgsmessung die Personalisierung von Inhalten, was die Nutzererfahrung und die Conversion-Rate steigert. Die Messung der Wirksamkeit von Kampagnen fördert schliesslich auch eine datenbasierte Entscheidungsfindung.
Entlastung für das Marketing

Intelligente Formulare

Beispielanwendung smarter Formulare
Smarte Formulare bieten erhebliche Vorteile, indem sie die Datenerfassung und -verarbeitung automatisieren. Dies spart beim Marketing extrem viel Zeit und erhöht die Effizienz. Daten können nahtlos an das CRM übergeben werden, was Fehler reduziert und die Analyse von Kundendaten vereinfacht. Zudem zeigen intelligente Formulare personalisierte Inhalte basierend auf Nutzerinformationen an, was die Conversion-Rate erhöht.

Das sagen unsere Kunden

Marc Fröhlking

Unicum Digital Marketing

„Wenn nicht nur das Projektergebnis, sondern auch die Arbeit im laufenden Projekt viel Vergnügen bereitet, macht man als Dienstleister alles richtig: Die Kommunikation und das Task-Management von und mit Reinblau waren für uns optimal.“
Carolin Volltmer

Sonnen GmbH

„Reinblau vereint Professionalität mit einer echten Leidenschaft für Webentwicklung. Sie haben uns dabei geholfen, komplexe Fragestellungen aufzudröseln und auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Konzepte zu entwickeln.“
Martin Wiens

Neue Narrative

„Danke, dass es sich mit euch nicht so angefühlt hat, als wärt ihr unser Dienstleister gewesen. Die Arbeit mit euch war sehr angenehm, pragmatisch, auf Augenhöhe. Und, am wichtigsten: Das Ergebnis ist toll geworden.“
Portraitfoto Daniel Braunschweig

Daniel Braunschweig
Kundenservice & Beratung

Ich freue mich auf das Gespräch!

Jetzt Beratungstermin buchen

Digitalisierung mit Open-Source-Lösungen

Damit arbeiten wir

Offene technische Lösungen, die auf Webtechnologien basieren, sind unsere erste Wahl. Wir nutzen bekannte Techniken und orientieren uns an Web-Standards um dynamische und plattformübergreifende Anwendungen zu entwickeln, die im Webbrowser laufen. Dieses offene Architekturkonzept bildet eine zukunftssichere und wirtschaftlich sinnvolle Grundlage für Digitalisierungsprojekte.

Ein wichtiger Vorteil für Sie als Kunde ist die nahtlose Integration mit anderen Systemen und Anwendungen. Dies ist z.B. entscheidend für Unternehmen, die verschiedene Softwarelösungen nutzen und sicherstellen möchten, dass diese effizient zusammenarbeiten.

Mit Open-Source-Software, wie beispielsweise Drupal und Drupal Commercetools, sinkt für Sie das Risiko, dass ein einzelner Anbieter die Unterstützung einstellt. Sie haben langfristig eine stabile Lösung, die stets auch von anderen Agenturen weiterentwickelt werden kann.

Unser Tech-Stack (Auszug):
Drupal, Drupal Commercetools, Wordpress, Symfony, Vue.js, Svelte, Stripe, Laravel

Prozessdarstellung Design Thinking: Verstehen, Beobachten, Ideen entwickeln, Testen, Entwickeln

Zusammen arbeiten – so gehen wir vor

Beim kostenfreien Beratungsgespräch wollen wir vor allen Dingen zuhören! Was sind gerade Ihre größten Herausforderungen? Welche Ziele wollen Sie mittel- und langfristig erreichen? Gemeinsam erkunden wir, an welcher Stelle wir Sie und Ihr Unternehmen bei der Digitalisierung eines Prozesses unterstützen können.

Wenn die Konzeption und Entwicklung startet, machen wir es Ihnen sehr einfach:

  • Wie sieht eine möglichst schlanke Lösung aus, die aber alles Nötige kann?
  • Was sind die wesentlichen Anforderungen?
  • Können wir einen schnellen Prototypen entwickeln, der sich testen lässt?

Beginnen wir mit einer Lösung, die schnell überprüfbare Ergebnisse liefert –  Das schafft Geschwindigkeit und minimiert das Businessrisiko!

Dabei stellen wir stets die Nutzer und Nutzerinnen des Produkts oder Services in den Mittelpunkt. Denn nur wenn deren Bedürfnisse erfüllt werden, zahlt das Projekt auf Ihre Business-Ziele ein und ist für Sie eine lohnenswerte Investition.  

Wir begleiten und steuern den gesamten Entwicklungsprozesses und koppeln Ergebnisse in enger Abstimmung mit Ihnen. Regelmässige Präsentationen der Software und Ihr Feedback sorgen dann für ein optimales Ergebnis.

Jetzt Beratungstermin buchen