ReferenzenGedenkort T4

BITV-konformer Webauftritt mit Drupal Migration

Im Auftrag des Landesverbandes Berlin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes wurde das Informations- und Gedenkportal T4 neu aufgesetzt. Die Webseite macht die Lebensgeschichten von Opfern der NS-„Euthanasie“-Verbrechen sichtbar. Sowohl Biografien als auch Informationen zu Orten, die mit den Verbrechen verbunden sind, werden präsentiert.

  • Design-Refresh und verbesserte Nutzerführung dank UI/UX-Überarbeitung
  • Barrierefreiheit nach WCAG 2.0 (AA) / BITV
  • Verbesserung der redaktionellen Bearbeitungszeit
  • Migration von ca. 200 Opferbiografien
  • Aktualisierung der technischen Basis (Drupal 10 Update)

Darum ging es beim Relaunch

Das notwendige technische Update der Website sollte zum Anlass genommen werden, auch eine inhaltliche Neustrukturierung vorzunehmen. Vor allem die Opferbiografien sollten prominenter präsentiert werden und das Design sollte nicht zuletzt im Hinblick auf die Anforderungen der Barrierefreiheit verbessert werden.

So sind wir für das Frontend vorgegangen

Zuerst wurde die inhaltliche Konzeption erarbeitet und diese mit Ansichten eines neuen Layouts und veränderter Benutzerführung für den Kunden nachvollziehbar gemacht. Bei der anschließenden Ausarbeitung des Designs wurde besonders auf die Basisanforderungen der BITV bezüglich Farbkontrast und Ausformung der interaktiven Bedienelemente geachtet.

Neu angelegt wurde ein breit gefächerte Suche. Die Suchtreffer lassen sich auf Orte, Namen oder Typen einschränken. Die Darstellung der Suchergebnisse für Opferbiografien und Orte erfolgt wahlweise in einer Listenansicht mit Teasern oder in einer Kartenansicht.

In einer Nachbeauftragung konnte das gesamte Frontend barrierefrei nach WCAG 2.1 (Level AA) bzw. BITV gemäß des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) ausgestaltet werden. Eine Seite in einfacher Sprache sowie eine Vorlesefunktion für alle relevanten Beiträge ergänzt das Angebot.

Screenshots Website Gedenkort T4
Opferbiografie und Orstsuche im Informationsportal

Drupal-Update und Backend-Optimierung

Im Rahmen dieses Projekts haben wir verschiedene Verbesserungen am Redaktionsbackend durchgeführt, um die redaktionelle Effizienz zu steigern.

Im Zuge des großen Techikupdates wurden bestehende Inhalte, Nutzer, Taxonomien und Medien  erfolgreich auf Drupal 10 migriert. Knapp 200 Opferbiografien mussten in eine neue Content-Struktur integriert werden.

Das aufgeräumte und mit Layout Paragraphs neu strukturierte Backend macht die Inhaltserstellung flexibler und übersichtlicher. Dies ermöglicht den Redakteur:innen eine intuitivere und schnelle Anpassung sowie Verwaltung der Inhalte und verkürzt die Bearbeitungszeit erheblich.

Die komponentenbasierte Struktur des Projekts bietet nun die nachhaltige Grundlage für zukünftige Erweiterungen und gewährleistet eine konsistente Gestaltung und Funktionalität auf allen Seiten der Website.

Leistungen im Projekt

  • Beratung + Konzeption
  • Migration auf Drupal 10
  • UX/UI + Design-Refresh
  • Umsetzung Frontend und Backend
  • Customizing des Backends
  • Umsetzung + Tests Barrierefreiheit
  • Wartung (fortlaufend)
Zur Kunden-Website

Ansprechperson

Portraitfoto Daniel Braunschweig

Daniel Braunschweig
Kundenberatung & Projektmanagement

Erzählen Sie uns von Ihren Ideen und lassen Sie uns herausfinden, wie wir auch Sie unterstützen können.

Kontakt