18. Dezember 2024
Das Jahr 2024 hat uns gezeigt, wie viel durch starke Partnerschaften und gemeinsame Visionen möglich ist. In unserem digitalen Jahresausklang möchten wir Danke sagen – für inspirierende Projekte, spannende Herausforderungen und die Chance, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.
weiterlesen![Danke-Schriftzug](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20768%20384'%3E%3C/svg%3E)
1. Oktober 2024
Persönliche Eindrücke aus Barcelona zu den spannenden Neuerungen rund um Drupal. Im Fokus der Con stand das neue Drupal CMS (Starshot) mit Experience Builder und KI-gestützten Funktionen.
weiterlesen![Drupal CMS Slide zu KI mit der Aufschrift: We need to build AI the right way](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20768%20542'%3E%3C/svg%3E)
23. Juni 2024
Manchmal werden wir gefragt, warum wir bestimmte technische Lösungen wählen. Dabei haben wir als Agentur vor allem die Interessen unserer Kunden im Blick und nutzen meistens Open Source Software.
weiterlesen![Aufkleber Reinblau liebt Drupal](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20768%20384'%3E%3C/svg%3E)
16. Februar 2024
Drupal bietet eine breite Palette an Einsatzgebieten und ist flexibel anpassbar. So lassen sich mit Drupal nicht nur Redaktionssysteme und Webshops, sondern auch Content Hubs, Web-Communities, eine SSO Nutzerverwaltung sowie diverse digitale Geschäftsprozesse realisieren.
weiterlesen![Symbolbild Drupal im Einsatz in unserer Berliner Agentur](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20768%20384'%3E%3C/svg%3E)
24. Januar 2024
Was gilt es bei einem Relaunch zu beachten? Welche Schritte sollten durchlaufen und welche Fragen beantwortet werden? In diesem Artikel haben wir einen Überblick über die verschiedenen Phasen zusammengestellt und eine Checkliste für den erfolgreichen Relaunch angefügt.
weiterlesen![Grafische Darstellung von Nutzern und Feedback in Sprechblasen](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20768%20384'%3E%3C/svg%3E)
11. Dezember 2023
Warum sollte man PHP gegenüber anderen Sprachen wie Java, Angular oder Python bevorzugen? Das ist eine Frage, die viele Entwickler stellen, wenn es darum geht, die richtige Technologie für ein Projekt zu wählen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genau mit dieser Frage beschäftigen und die Gründe erläutern, warum PHP eine ausgezeichnete Wahl sein kann.
weiterlesen![Coding Symbol PHP](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20%20'%3E%3C/svg%3E)
3. Januar 2023
Das Internet ist für 3,7 % der weltweiten Emissionen verantwortlich, bei steigender Tendenz. Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, müssen wir auch bei der Webentwicklung umdenken und den Energieverbrauch von Servern, Rechenzentren und Websites reduzieren.
weiterlesen![](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20768%20432'%3E%3C/svg%3E)
14. Dezember 2022
Warum haben wir uns bei der Gründung von Reinblau für die Genossenschaft als Unternehmensform entschieden? Was unterscheidet die eingetragene Genossenschaft von anderen Formen wie der GmbH und der GbR? Und was bedeutet diese Form für das Arbeiten im Alltag?
weiterlesen![Grafik einer Hand, die eine miniaturhafte Erdkugel hält](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20768%20279'%3E%3C/svg%3E)
3. Mai 2022
Um zu verstehen, wie und warum etwas funktioniert, lohnt der Blick von außen. Der Journalist Mathias Schwardt, der zuvor noch nie von Holacracy gehört hatte, hat sich mit Reinblau-Genossen unterhalten. Hier seine Einblicke in die Struktur und Arbeitsweise von Reinblau. Man kennt das ja: Die Chefin oder Chef gibt eine Richtung vor, selbst wenn sie…
weiterlesen![Grafische Darstellung von Kreisen, in denen weitere Kreise und Rollen platziert sind](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20768%20279'%3E%3C/svg%3E)
14. November 2020
Was bei anderen Organisationen Retreats oder Teamtage sind, nennt sich bei Reinblau „Teamtreffen“. Zu diesem Anlass kommen wir drei Mal im Jahr zusammen um zu arbeiten, voneinander zu lernen und miteinander zu feiern. Im letzten Oktober wollten wir mal alles etwas anders machen: Wir luden unser ganzes Netzwerk dazu ein, beim Teamtreffen mitzumachen. Umkrempeln statt…
weiterlesen![Foto eines handgeschriebenen Plakats auf dem „Herzlich Willkommen beim Reinblau Teamtreffen“ steht](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20768%20403'%3E%3C/svg%3E)