ReferenzenGenossenschaften Digital

Barrierefreie Website zur Förderung von Genossenschaften

Die Initiative GenoDigital hat sich zum Ziel gesetzt, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Genossenschaften zu verbessern. Darüber hinaus kümmert sich das Team um den Aufbau einer Community rund um das Thema Genossenschaften. Ziel ist es, die Vernetzung und den Austausch rund um das Ökosystem „Genossenschaft“ zu stärken. 

Reinblau ist als Genossenschaft selbst Unterstützerin der Kampagne und zugleich technischer Dienstleister für den Webauftritt.

Erfolge bei der Zusammenarbeit

  • Vollständige Barrierefreiheit erreicht. Es werden alle Anforderungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und damit gleichzeitig der BITV 2.0 erfüllt.
  • Einfaches Handling von 100+ Daten- und Medienlisten ermöglicht.
  • Erfolgreiche Aktivierung von Unterstützer:innen durch die Einbindung eines Newsletters, Ticketverkauf für Events sowie eines Spendenformulars.

Lückenlose Barrierefreiheit

Den Webauftritt der Initiative GenoDigital betreuen wir bereits seit einigen Jahren. Dabei haben wir mit Freude das spritzig Corporate Design der Kolleg:innen von Village One umgesetzt. 

Der nächste Meilenstein sollte mit der barrierefreien Zugänglichkeit der Website erreicht werden und das Team von GenoDigital wünschte sich mit der Community-Plattform auch in puncto „Web für alle!“ einen Beitrag zu leisten.

Unsere Herangehensweise

In einer ersten Prüf- und Bearbeitungsschleife wurden von uns offensichtliche und verhältnismäßig einfach zu ändernde Hindernisse ausgeräumt. Dazu gehören u.a. ausreichende Farbkontraste zwischen Vorder- und Hintergrund, textliche Beschreibung von Infografiken, sequenzielle Abfolge der Überschriften oder vollständige Formularlabel.

In der nächsten Bearbeitungsschleife ging es primär um die gute Bedienbarkeit aller Bereiche mit der Tastatur sowie barrierefreie Animationen und Videos. Hier fanden wir eine passende Lösung nur durch den massiven Umbau einiger Standardkomponenten auf Codebasis.

Die gesamte Umsetzungsphase wurde vom zertifizierten IAAP Web Accessibility-Experten Taner Aydin begleitet. Dieser führte abschließend Tests sowohl mit den Prüfschritten des Accessibility Audits nach EN 301549 als auch zusätzlich nach WCAG 2.2 durch und erstellte die zugehörigen Audit-Reports.

Zu guter Letzt wurden die makellosen Testergebnisse in der gesetzlich geforderten Form als „Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit“ auf genossenschaften.digital veröffentlicht.

Was bringen barrierefreie Websites?

Barrierefreiheit im Internet ist für zehn Prozent der Bevölkerung unerlässlich, für mindestens 30 Prozent notwendig und für 100 Prozent hilfreich. (Zitat: Aktion Mensch)

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sind ab dem 28. Juni 2025 nach der öffentlichen Verwaltung nun auch Wirtschafts­unternehmen dazu verpflichtet, Barrierefreiheits­standards auf ihren Webangeboten zu erfüllen.

Sie brauchen Unterstützung? 
Jetzt Termin buchen!
Homescreen der barrierefreien Website mit Spruch: Gemein­­sam bringen wir Genossen­­schaften ins digi­tale Zeitalter

Die Menschen von Reinblau sind nicht nur fachlich sehr versiert, sondern auch menschlich super angenehm. In der Zusammenarbeit sind sie total auf Augenhöhe und empfehlen einem empathisch, auch mal etwas nicht zu machen, wenn sie gute Gründe dafür haben – das ist sehr wertvoll. Und in unseren Projekten hatten sie auch immer den einen oder anderen Tipp, was wir noch machen können um unsere Tools und Contents besser für die Zielgruppe anbieten zu können. Kann ich sehr empfehlen!

Fabian Gebert, Community-Manager

Darstellung von Smartphone-und Tablet-Ansicht

CMS: Kirby

Wir haben in diesem Projekt das CMS Kirby eingesetzt: Es ist einfach zu bedienent und wir konnten es unkompliziert an die Bedürfnisse der Redaktion von GenoDigital anpassen. Die Einfachheit und Bedienbarkeit des Panels wird sehr geschätzt.

Außerdem basiert Kirby auf unserem Lieblings-Tech-Stack mit PHP und vue.js als Kernstück. Weitere Plus-Punkte, die uns begeisterten:

  • Speicherung der Inhalte in einem Flat-File-System
  • Robust, zukunftssicher
  • mit einem einfachen Texteditor bearbeitbar
  • Open Source Software

Unsere Leistungen im Projekt

  • Technische Beratung
  • CMS-Konfiguration
  • Umsetzung BITV-Konformität
  • Wartung & Support

Ansprechperson

Portraitfoto Daniel Braunschweig

Daniel Braunschweig
Kundenberatung & Projektmanagement

Erzählen Sie uns von Ihren Ideen und lassen Sie uns herausfinden, wie wir auch Sie unterstützen können.

Kontakt