Den Webauftritt der Initiative GenoDigital betreuen wir bereits seit einigen Jahren. Dabei haben wir mit Freude das spritzig Corporate Design der Kolleg:innen von Village One umgesetzt.
Der nächste Meilenstein sollte mit der barrierefreien Zugänglichkeit der Website erreicht werden und das Team von GenoDigital wünschte sich mit der Community-Plattform auch in puncto „Web für alle!“ einen Beitrag zu leisten.
Unsere Herangehensweise
In einer ersten Prüf- und Bearbeitungsschleife wurden von uns offensichtliche und verhältnismäßig einfach zu ändernde Hindernisse ausgeräumt. Dazu gehören u.a. ausreichende Farbkontraste zwischen Vorder- und Hintergrund, textliche Beschreibung von Infografiken, sequenzielle Abfolge der Überschriften oder vollständige Formularlabel.
In der nächsten Bearbeitungsschleife ging es primär um die gute Bedienbarkeit aller Bereiche mit der Tastatur sowie barrierefreie Animationen und Videos. Hier fanden wir eine passende Lösung nur durch den massiven Umbau einiger Standardkomponenten auf Codebasis.
Die gesamte Umsetzungsphase wurde vom zertifizierten IAAP Web Accessibility-Experten Taner Aydin begleitet. Dieser führte abschließend Tests sowohl mit den Prüfschritten des Accessibility Audits nach EN 301549 als auch zusätzlich nach WCAG 2.2 durch und erstellte die zugehörigen Audit-Reports.
Zu guter Letzt wurden die makellosen Testergebnisse in der gesetzlich geforderten Form als „Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit“ auf genossenschaften.digital veröffentlicht.