Barrierearmer Relaunch für Hamburger Sozialträger
basis & woge e.V. ist ein Träger für soziale Dienstleistungen in Hamburg. Unter seinem Dach arbeiten rund 170 Mitarbeitende in 42 Projekten aus den Bereichen Jugend- und Familienhilfe, Gesundheitsprävention sowie Flucht und Bildung.
Erfolge der Zusammenarbeit
- Barrierearmer Design-Refresh
- Content-Audit
- Vereinfachte redaktionelle Bearbeitung
- Zukunftssicheres Wordpress-System
Darum ging es beim Relaunch
Der Trägerverein wünschte sich neben einer optischen und technischen Generalüberholung seines in die Jahre gekommenen Unternehmensauftritts vorallem eine Neukonzeption mit Fokus auf eine übersichtlichere Darstellung seiner zahlreichen Angebote.
So sind wir vorgegangen
In einem eintägigen Anforderungs-Workshop haben wir zunächst die Ziele des Relaunchs definiert, Zielgruppen und Anforderungen festgelegt und Klarheit über die Stakeholder geschaffen. Die wichtigsten Zielgruppen stellen im Projekt die Fachöffentlichkeit, Fachkräfte und Spender:innen dar. Die Klient:innen der einzelnen Sozialdienstleistungen sind sekundäre Zielgruppe.
Nach dem Workshop mit allen Stakeholdern folgte die Konzeptions- und Designphase mit wöchentlichen Feedbackschleifen. Gleichzeitig wurde die Entwicklungs- und die Stagingumgebung aufgesetzt und dorthin Teile der alten Wordpress-Inhalte migriert.
Die Umsetzung des neuen Designs und der benötigten Posttypes erfolgte ebenfalls so, dass der Kunde jederzeit eingebunden war und Feedback geben konnte.

Herausforderung: Strukturierung der Projekte
Für die unterschiedlichen Projekte des Trägervereins sollte eine verständliche, ausbaufähige und zukunftssichere Struktur mit Überkategorien, Unterkategorien und Schlagworten etabliert werden. Die neue Struktur sollte der Zielgruppe das Auffinden passender Projekte erleichtern.
Unsere Lösung
Bereits auf der Startseite werden alle Projekte – übersichtlich nach Grobkategorien geordnet – in Kurzform dargestellt. Ein zentrales Filtermodul erlaubt dem Nutzer eine feingranulare Suche nach passenden Projekten.
Die Anzeige gefilterter Projekte erfolgt mit einer kleinen Animation, was ein modernes und spielerisches Element in den Webauftritt hineinbringt.
Im Redaktionsbackend können über den neu erstellten Posttype „Projekt“ alle Informationen zu einem Angebot praktischerweise an einem Ort editiert werden. Alle Hierarchieebenen sind erweiterbar und frei sortierbar, auch die Anzeigereihenfolge der Projekte bestimmen die Redakteur:innen.
Leistungen im Projekt
- Anforderungs-Workshop
- Konzeption
- Design
- Umsetzung Frontend und Backend
- Wordpress-Sitebuilding
- Customizing des Backends
- Anbindung Spendentool
Ansprechperson

Julia Kliemann
Kundenberatung & Projektmanagement
Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben und lassen Sie uns herausfinden, wie wir auch Sie unterstützen können.