Modernisierung des Online-Magazins fluter.de
fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Eine engagierte Redaktion unseres Kunden DUMMY Verlag veröffentlicht täglich Artikel, Videos und Fotostrecken für die jugendliche Zielgruppe. Die Themen reichen von Politik über Kultur bis hin zu gesellschaftlichen Fragen.
Leser:innen können das Magazin auf Instagram und YouTube finden, es gibt einen Newsletter und Podcasts. Das Print-Magazin erscheint alle 3 Monate, ist kostenlos erhältlich und hat eine Auflage von 400.000 Exemplaren.
Erfolge des Projekts
- Zukunftssichere technische Basis mit Drupal 10
- Erfolgreiche Migration tausender Inhalte
- Verschlankung der Content-Struktur
- Verbesserte mobile Nutzung
- Mehr Flexibilität im Layout geschaffen
- Verbesserung der Accessibility
Die wichtigsten Punkte zum großen Website-Update
Reinblau betreut die Webseite fluter.de im Auftrag des DUMMY Verlags seit 2019. Da die technische Basis in die Jahre gekommen war, haben wir ab 2023 die umfangreiche Migration sämtlicher Inhalte und Strukturen von Drupal 7 auf Drupal 10 geplant und umgesetzt. Dabei sollte es mit der Modernisierung der technischen Basis auch signifikante Verbesserungen für die Nutzer:innen und das Redaktionsteam geben.
Unsere Herangehensweise
In mehreren Workshops haben wir zunächst die Anforderungen präzisiert und erste Lösungsansätze demonstriert und diskutiert. Schnelle Feedbackschleifen – insbesondere zu Design und Funktionalität – stellten im Projektverlauf sicher, dass wir gezielt auf Anpassungswünsche eingehen konnten.
Die Entwicklung erfolgte agil, iterativ und inkrementell, wobei wir Komponenten und Inhaltstypen schrittweise aufgebaut haben, um die Redaktion optimal auf die Arbeit mit dem neuen System vorzubereiten. Zudem haben wir die Inhaltsstruktur vereinfacht und die Migration anhand von Zuordnungstabellen organisiert und effizient umgesetzt.
Herausforderungen bei der Migration
Alte Artikel mit Layout-Besonderheiten wurden in einen nicht editierbaren Container migriert um die aufwendigen Layouts zu erhalten. Neue Artikel werden ausschliesslich anhand der zuvor definierten neuen Komponenten erstellt. Diese verbessern die Zugänglichkeit für Nutzer:innen deutlich und ermöglichen die Nutzung ohne Barrieren. Herausfordernd war dabei eine stark durch ein Print-Medium geprägte Mentalität der Redaktion. Es gab viele Fallunterscheidungen in der Darstellung von Inhalten und es sollte künftig eine größere redaktionelle Freiheit bei der Gestaltung einzelner Seiten geben.

Verbesserungen für die Nutzer:innen
- Barrierearmer Zugang mit Dark Mode
- Verbesserte mobile Nutzung & Darstellung
- Design-Upgrade führt zu mehr Varianz in der Darstellung von Inhaltsseiten
- Verbesserter Datenschutz
- Verbesserte Performance
Verbesserungen für die Redaktion
- Verbesserte UX durch ein individuell angepasstes Redaktions-Backend
- Vereinfachte Inhaltserstellung durch Komponenten-Design
- Einfache Erstellung themenbasierter Landingpages
- Bequeme Bildlizenz-Übersicht
- Modernisierung der Content-Struktur
- Unterstützung bei der Erstellung barrierearmer Inhaltsseiten


Unsere Leistungen im Projekt
- Technische Beratung
- Konzeption & Systemarchitektur
- UX/UI
- Migration Drupal 7 > Drupal 10
- Drupal-Sitebuilding
- Frontend- und Backend-Entwicklung
- Schnittstellenanbindungen
Ansprechperson

Daniel Braunschweig
Kundenberatung & Projektmanagement
Erzählen Sie uns von Ihren Ideen und lassen Sie uns herausfinden, wie wir auch Sie unterstützen können.