Jüdisches Museum Berlin

Website-Relaunch

Die neue Webseite des jüdischen Museums in Berlin

Die bundesunmittelbare Stiftung Jüdisches Museum Berlin will ihrem vielschichtigen vernetzten Angebot und einem starken Interesse an Austausch mit einem grundlegend neu aufgebauten Webauftritt Rechnung tragen. Ein konsequenter Abschied von hierarchisch organisierten Inhalten zugunsten einer Taxonomie-basierten Vernetzung bildet die Basis.

Die mehrsprachige Website berücksichtigt die redaktionelle „User Experience“ verschiedener Abteilungen, und ist barrierefrei in responsivem Design umgesetzt. Eine besondere Herausforderung war die Anforderung, mehrere Teaser zu einem Inhalt erstellen zu können, die nach einer ausgeklügelten mehrdimensionalen Logik kontextbezogen ausgespielt werden. Das Digitale Asset-Management berücksichtigt CC-Lizenzen, kontextbezogene Metadaten und die barrierefreie Wiedergabe einschließlich Untertiteln. Die Migration der Inhalte aus dem alten CMS WebEdition und weiteren Datenbanken unterstützten wird durch Importfunktionen. Die Solr-basierte Suchfunktion berücksichtigt auch das Einbinden eigener Microsites.

Rolle im Projekt:

Technische Beratung und Architekturplanung, Technische Umsetzung und Implementation des Designs, Qualitätssicherung und Schulungen

System:

Drupal 7.x